![]() |
Neuerwerbungen des MelanchthonhausesDas Melanchthonhaus beherbergt eine große Zahl von Alten Drucken, Autographen, Druckgrafiken, Münzen und Medaillen. Diese Schatzkammer wird laufend erweitert. Die interessantesten Neuerwerbungen werden hier präsentiert.
Jeremias Hermann Schabkunst (Mezzotinto), anonym, 1748 Jeremias Hermann (1532 – 1588) war lutherischer Theologe und Prediger. 1544 studierte er in Wittenberg. Schüler von Luther und Melanchthon. War als Prediger in Augsburg tätig.
Jakob Rülich der Ältere Schabkunst (Mezzotinto), anonym, 1748 Jacob Rülich (1528 - 1585) war lutherischer Prediger. Studierte Theologie in Wittenberg. Schüler Philipp Melanchthons. Nach dem Studium war er Diakon an St. Ulrich in Augsburg. Von 1555 bis zu seinem Tod wirkte er als Pfarrer der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Augsburg.
Peter Ketzmann Schabkunst (Mezzotinto), anonym, 1748 Das Bild wurde vom Drucker fälschlicherweise mit „Ritzmann“ beschriftet Peter Ketzmann (1521 – 1570) war lutherischer Theologe und Prediger. Studierte an der Universität Wittenberg, wo er Martin Luther und Philipp Melanchthon kennengelernt hat. Auf Empfehlung Philipp Melanchthons ging er 1552 als Pfarrer nach Augsburg. Er dichtete unter anderem den 91. Psalm „der Jugend in der lateinischen und deutschen Schule zu Ehren“ und ließ ihn im Druck erscheinen. Er beteiligte sich an den konfessionellen Auseinandersetzungen gegen die Reformierten. |
![]()
|
||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
HOME ÖFFNUNGSZEITEN ANFAHRT IMPRESSUM DATENSCHUTZ / PRIVACY STATEMENT |
![]() |