Aktuell
-
„Bekenntnis und Bekenntnisbildung in Baden“ lautet das Thema des diesjährigen Studientages, den die Europäische Melanchthon-Akademie am 22. März 2025 in Kooperation mit dem Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden veranstaltet.Mehr
-
Der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen - Gesine Keller von Dein Theater aus Stuttgart erzählt am 4. April zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer die Geschichte eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor.Mehr
-
„Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Anlässlich von Philipp Melanchthons 528. Geburtstag hielt Prof. Dr. Christian Neddens am 14. Februar einen Festvortrag mit anschließendem Stadtgespräch.Mehr
-
"Von der Schuld der Väter wie von unserer eigenen". Prof. Dr. Christian Neddens ist Mitherausgeber eines Sammelbandes zum "Darmstädter Wort" von 1947.Mehr
-
Im Januar machte der neue Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie, Prof. Dr. Christian Neddens, seinen Antrittsbesuch bei der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Baden, Dr. Heike Springhart.Mehr

