Aktuell
-
Das Melanchthonhaus geht in die Winterpause. Für Besucherinnen und Besucher ist es vom 1.12. 2024 bis 17.2 2025 geschlossen. Gruppenbesuche sind jedoch möglich.Mehr
-
Agostino Steucos Traktat Über die immerwährende Philosophie als Entwurf einer christlichen Einheits- und Universalwissenschaft wurde erstmals 1540 in Lyon gedruckt. Günter Frank, bis zum Sommer 2024 Kustos des Melanchthonhauses und Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie, hat das bedeutende Werk humanistischer Gelehrsamkeit nun in einer lateinisch-deutschen Fassung neu herausgegeben.Mehr
-
In der Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden Medaillen, mit denen Anhänger der Reformation Würdenträger der katholischen Kirche verspotteten. Eine solche Medaille ist auch im Bestand des Melanchthonhauses. Sie zeigt den Papst mit Tiara. Dreht man sie um180 Grad, kommt es zu einer überraschenden Verwandlung. Der Papst mit der Tiara auf dem Kopf wird zum Teufel.Mehr