Im Januar machten Prof. Dr. Peter Nafzger und Prof. Dr. Gerhard Bode aus St. Louis/ USA einen Zwischenstopp an der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten. Nafzger und Bode planen Bildungsreisen für Studierende aus den USA, die in die Geschichte der Reformation in Deutschland eintauchen und wichtige Gedenkstätten der Reformationszeit besichtigen möchten. Etappen sind natürlich Wittenberg und Erfurt, aber auch Bretten, Heidelberg oder Worms sollen auf dem zukünftigen Reiseprogramm stehen.
Prof. Dr. Christian Neddens, Kustos des Melanchthonhauses, stellte das Museum und die Arbeit der Melanchthon-Akademie vor. Im Gespräch wurde zudem erkennbar, dass es im englischsprachigen Raum erstaunlich wenig Literatur zu Philipp Melanchthon gibt. Die Übersetzung wichtiger Texte, so Bode und Nafzger, wäre ein echtes wissenschaftliches Desiderat.