Sebastian Schertlin – Kriegsunternehmer oder „frommer Ritter“?
13.07.2025 um 17:00
Melanchthonhaus Bretten
Ein Vortrag von Pfarrer Dr. Martin Schneider (Bretten) zum Thema Landsknechte und Kriegsgewalt im 16. Jahrhundert
Sebastian Schertlin (Domenicus Custos, Public Domain, via Wikimedia Commons)
Was für den Zuschauer in Bretten am Peter- und Paul-Fest ein unterhaltsames Schauspiel ist, war für die Zeitgenossen grausame Realität. Bauernkrieg, Türkenkriege und zuletzt der Schmalkaldische Krieg prägten das Jahrhundert.
Wer waren die Akteure in diesem Geschehen und wie sahen sie selbst ihr blutiges Handwerk? Einer von ihnen war Sebastian Schertlin von Burtenbach (1496-1577) aus Schorndorf. Der Vortrag Martin Schneiders wirft einen Blick auf seinen Weg vom Tübinger Magister und Studienkollegen Philipp Melanchthons zum Landsknechtsführer, Kriegsunternehmer und Ritter.
Der Eintritt für diesen Vortrag ist frei. Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen in Baden-Württemberg.